Über mich

Herzlich willkommen auf meiner Website!

Mein Name ist Verena und mein Ziel ist es, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern. Mit fundiertem Fachwissen und einer Vielzahl an Therapie- und Behandlungsmethoden passe ich meine Behandlungen individuell an Ihre Bedürfnisse an.

Meine Ausbildung zur Physiotherapeutin absolvierte ich von 2010 bis 2013 am DEB in Kempten. Während dieser Zeit sammelte ich wertvolle Praxiserfahrung in verschiedenen medizinischen Fachbereichen, darunter Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie, Pädiatrie, Psychiatrie und Gynäkologie. Zudem vertiefte ich mein Wissen in Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre.

Seitdem habe ich zahlreiche Patientinnen und Patienten in Reha-Einrichtungen und Praxen behandelt und mich kontinuierlich weitergebildet. Mein Anspruch ist es, komplexe gesundheitliche Zusammenhänge verständlich zu vermitteln und bestmögliche Therapieansätze anzubieten.

Besonders geprägt hat mich meine langjährige Tätigkeit in der Argentalklinik in Neutrauchburg, einer renommierten Fachklinik für konservative Orthopädie und Rheumatologie. Dort arbeitete ich mit Menschen, die an schwerwiegenden Erkrankungen des Bewegungsapparates litten, und konnte wertvolle Erfahrung in der ganzheitlichen Therapie sammeln.

Sektoraler Heilpraktiker

Dank meiner Zusatzqualifikation als Heilpraktikerin für Physiotherapie bin ich in der Lage, Patientinnen und Patienten eigenständig zu diagnostizieren und ohne ärztliche Überweisung zu behandeln. Dies erlaubt mir, eine ganzheitliche und individuell abgestimmte Therapie anzubieten.

Möchten Sie mehr erfahren oder einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie mich gerne!

Studium Gesundheitswirtschaft & Master BOC

2020 entschied ich mich, mein Fachwissen mit einem Studium zu erweitern. Ich absolvierte ein Bachelorstudium in Gesundheitswirtschaft mit Schwerpunkt „Prävention und Gesundheitsförderung“ an der Hochschule Kempten, das ich 2023 erfolgreich abschloss.

Aktuell vertiefe ich mein Wissen im berufsbegleitenden Masterstudium „Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching“.

Parallel dazu arbeite ich weiterhin als Physiotherapeutin und erweitere mein Aufgabenspektrum, unter anderem durch die Fortbildung zur Heilpraktikerin für Physiotherapie.

Mehr zu meinen Qualifikationen finden Sie in meinem Portfolio.